-
Diagnostik und Therapie
- Allgemeine Vorsorgekontrolle und Überprüfung (Sehvermögen, Bindehaut- und Hornhautveränderungen, Linsenveränderungen - Grauer Star)
- Verletzungen und Entzündungen
- Trockenes Auge
- Augendruckmessungen und Sehnervenkontrolle zum Ausschluss eines Glaukom (Grüner Star) und anderen Sehnerverkrankungen
- Augengrundkontrolle (Diabetes mellitus, Bluthochdruck, degenerative Erkrankungen, Ausschluss einer Netzhautabhebung, etc.)
- Kontrolle von Sitz und Verträglichkeit der Kontaktlinsen
Bei akuten augenärztlichen Problemen können Sie uns innerhalb der Ordinationszeiten sofort aufsuchen.
-
Verordnung von Sehhilfen
- Ein- und Mehrstärkenbrillen für alle Distanzen
- Bildschirmbrillen
- Vergrößernde Sehhilfen (Lupenbrillen)
- Kontaktlinsen
- Beratung bei refraktiven Operationen
-
Sehschule
Die Voruntersuchungen und Behandlungen werden von Orthoptistinnen mit CPD-Zertifikat laut MTD-Gesetz durchgeführt.
- Neugeborenen- und Kleinkinderuntersuchungen
- Mutter-Kind-Pass Untersuchungen
- Behandlung von Schielen
- Untersuchungen von Schulkindern, Abklärung von "Winkelfehlsichtigkeit" bei Legasthenie und anderen Teilleitungs- und Wahrnehmungsstörungen
- Abklärung von Doppelbildern und Augenmuskellähmungen
-
Laserzentrum
Hier werden Spezialuntersuchungen bei Netzhautveränderungen durchgeführt
- OCT (optische Kohärenztomographie) von Netzhautmitte und von Sehnerven
- Lasertherapie (Diabetes mellitus, Netzhauterkrankungen und Glaukomerkrankungen)
- Nachstar nach Operation eines grauen Stars
- Sehnervenmessung
- Überprüfung des Dämmerungssehens
-
Kontaktlinsen
In unserem Kontaktlinseninstitut passen wir alle Arten von Kontaktlinsen an.
- Anpassung und Verkauf von Formstabilen-, Weich-, Multifokal- und Keratoconuslinsen
Der Linsentyp und das Linsenmaterial richtet sich nach dem individuellen Bedarf des Kontaktlinsenträgers im Rahmen einer genauen Augenuntersuchung.
- Kosmetikprodukte
- Pflegemittel
- Wir erledigen für Sie die Abwicklung bezüglich Kostenübernahme durch Ihre Kasse
Kontaktlinsen und Zubehör können MO, MI 07:30-15:00 DI, DO 07:30-17:00 und FR 07:30-12:00 jederzeit ohne Wartezeit abgeholt werden.
Wenn Sie bereits Kontaktlinsenträger sind und eine weitere Anpassung oder Brillenneuverordnung wünschen, ist eine Kontaktlinsentragepause von 48 Stunden vor dem Untersuchungstermin erforderlich.
Kontaktlinsenkontrollen sollten in halbjährlichen Abständen erfolgen!
Dr. Gunda Nagel ist Mitglied der österreichischen Vereinigung kontaktlinsenanpassender Augenärzte.
-
Gutachten
- Führerscheine aller Klassen
- Fliegerärztliche Untersuchungen
- Gericht, Versicherung, Private
- Arbeitsplatzberatung
- Pflegegeld